Weiterführende Links zu diesem Thema:
- Wohngebäude-Kredit der KfW-Bank
- Die Effizienzhaus-Stufen für bestehende Immobilien und Baudenkmale
- KfW Effzienzhaus 55 wird ab Februar 2022 nicht mehr gefördert
Die Förderung für energieeffiziente Sanierungen der KfW-Bank bezuschusst die Vorhaben von Immobilienbesitzern, Ihr Haus oder Ihre Wohnung an einen effizienteren Energiestandard anzupassen. Dieser Standard ergibt sich aus zwei Kriterien:
Je nach Effizienzstufe, die Sie durch die Förderung erreichen möchten, bemessen sich die Zuschüsse. Grundsätzlich gilt: Je kleiner die Stufe, desto höher der energetische Standard und somit auch der Förderzuschuss.
In 2022 ist neu, dass die KfW-Effizienzhaus-Förderung für Stufe 55 ab Februar nur noch für die Sanierung Bestandsimmobilien gültig ist, nicht für den Neubau. Weitere Effizienzhaus-Stufen wie Nummer 40, 70, 85 und 100 werden weiterhin gefördert.
Weiterführende Links zu diesem Thema: