Vom internationalen Rennsport-Hotspot zum beliebten Wohnort
Während Hoppegarten und Hönow früher landwirtschaftlich geprägt waren, entwickelten sich Anfang des 19. Jahrhunderts nach und nach handwerkliche Betriebe in dem Gebiet und die Pferderennbahn wurde gegründet. Mit der Ansiedlung verschiedener Betriebe und der Etablierung der bekannten Rennbahn erlebte Hoppegarten gleichzeitig einen wirtschaftlichen Aufschwung und wurde zu einem immer beliebteren Ausflugsziel der Berliner. Als die drei Gemeinden Dahlwitz-Hoppegarten, Hönow und Münchehofe 2003 zur amtsfreien Gemeinde Hoppegarten zusammengeschlossen wurden, stieg die Beliebtheit des Wohngebiets noch weiter an. Das liegt nicht zuletzt an der hervorragenden Lage im Grünen, nur wenige Kilometer entfernt von der Berliner Innenstadt.
Naturverbundene Gemeinde am Rande der Hauptstadt
So nah an Berlin und doch so idyllisch: Hoppegarten und insbesondere der Ortsteil Hönow bieten dank ihrer Lage und idealen Infrastruktur eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Das überzeugt vor allem Familien. Mehrere Kindertagesstätten und Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen und eine ideale Anbindung an das Umland und die Berliner Innenstadt lassen in Hoppegarten keine Wünsche offen. Die zahlreichen Grünflächen der Gemeinde laden zum Entspannen ein und machen den Wohnort zu einem familienfreundlichen Paradies. Hier findet man Ruhe, nur wenige Kilometer entfernt vom geschäftigen Treiben der Großstadt – das macht Hoppegarten auch für Pendler sehr attraktiv.
Der Immobilienmarkt in Hoppegarten / Hönow
Zwischen Ahrensfelde, Schöneiche, Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf befindet sich mit Hoppegarten eines der beliebtesten Wohngebiete des Berliner Umlandes. Sowohl junge Familien als auch ältere Mitbürger zieht es mittlerweile aus der Innenstadt in Randgebiete wie Hoppegarten, die vor allem mit ihrer Idylle und Naturverbundenheit überzeugen können.
Hier können sie sich den Traum vom Eigenheim im Grünen erfüllen. Hoppegarten ist geprägt von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern: ob historisches Landhaus oder energieeffizientes Einfamilienhaus mit weitläufigem Grundstück – hier findet jeder das passende Zuhause. Vereinzelt finden sich hier auch moderne mehrgeschossige Wohnkomplexe mit Miet- und Eigentumswohnungen.
Sie möchten mehr über die aktuelle Lage des Immobilienmarktes in Hoppegarten erfahren? Ihre regionale Immobilienmaklerin unterstützt Sie gern beim Immobilienverkauf und der Immobilienverrentung in Hoppegarten & Umgebung.