Schöneiche bei Berlin

Schloßkirche Schöneiche Eingang

Schöneiche bei Berlin

Wir sind Ihr Immobilienmakler für Schöneiche

Liebe Immobiliensuchende, liebe Eigentümerinnen und Eigentümer,

der Immobilienmarkt in Berlin ist so gefragt wie nie. Doch den Traum vom eigenen Häuschen kann man sich in Berlin nur schwer erfüllen. Somit sind auch Immobilien in den Vororten Berlins, wie beispielsweise in Schöneiche, sehr begehrt. Eigentümer von Immobilien können von dieser Marktlage besonders profitieren, denn der Verkauf oder die Verrentung waren noch nie so lohnenswert wie jetzt.

Wie überprüfen Sie das? Der erste Schritt ist immer die Bewertung der Immobilie zu deren aktuellen Verkaufswert. Lassen Sie sich vom erfahrenen Immobilienmakler für Schöneiche beraten. Dieser Service von WohnHausImmobilien ist für Sie unverbindlich und kostenfrei.

Sprechen Sie mich an, gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns!

Sandra Seelig,
Ihre Immobilienmaklerin für Schöneiche

Idylle vor den Toren Berlins

Ihr Immobilienmakler stellt Schöneiche vor

Schön, schöner, Schöneiche

Schöneiche grenzt an die Berliner Ortsteile Rahnsdorf und Friedrichshagen. Die grüne Gemeinde ist das Zuhause für gut 13.000 Einwohner. Mit der guten Verkehrsanbindung nach Berlin und dem Berliner Ring bietet der Ortsteil die ideale Kombination aus Erholung und Stadtnähe. Schöneiche schmiegt sich an den Berliner Stadtforst an und grenzt außerdem an die Berliner Seen- und Wasserlandschaft. Diese unvergleichliche Wohnumgebung wird durch die gute Infrastruktur aufgewertet. Zahlreiche Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind oft fußläufig erreichbar. Mit dem Auto braucht es bis zum Berliner Zentrum je nach Verkehrslage 25 bis 40 Minuten Fahrzeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind circa 35 bis 50 Minuten einzuplanen. Ein Ausflug in die Innenstadt ist im Alltag eigentlich nicht nötig, denn in Schöneiche findet sich alles, was man braucht. Das nahe gelegene Friedrichshagen erweitert und ergänzt das Angebot an Kultur und Restaurants.

Schöneiche viel zu erleben

Ein Highlight von Schöneiche ist das Begegnungszentrum Kulturgießerei, welches allen künstlerisch Interessierten offen steht. Ob Konzerte, Veranstaltungen, Lesungen, Theater oder Film – das wechselnde Angebot hält für jeden etwas bereit. Außerdem können in den Atelierräumen kreative Kurse wie Bildhauerei belegt werden. Schöneiche ist bekannt für seine Natur. Der kleine Spreewald-Park ist besonders beliebt. Die wilden Waldbereiche und artenreichen Biotope werden von schmalen Wegen und Stegen durchzogen. Besonders für Kinder wird der Ausflug zum Highlight, denn neben dem großen Naturspielplatz werden auch Rallyes angeboten. Bei ausreichendem Wasserstand sind auch Kahnfahrten auf den Armen des Mühlenfließ möglich.  Schöneiche begeistert aber nicht nur mit seiner grünen Umgebung, auch die historischen Gebäude im Ortskern tragen zur Schönheit des Örtchens bei und erzählen von seiner Geschichte. Die ehemalige Schlosskirche in der Dorfstraße ist das Wahrzeichen von Schöneiche und stammt aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Ungefähr in dieser Zeit wurde Schöneiche auch erstmals urkundlich erwähnt. Auch ein Blick auf den gut erhaltenen Dorfkern mit historischen Höfen und der evangelischen Dorfkirche ist einen Besuch wert.

Der Immobilienmarkt in Schöneiche

Der historische Dorfkern von Schöneiche ist im Ortsteil Kleinschönebeck zu finden. Das Straßenangerdorf aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts ist auch heute noch gut zu erkennen. Der lang gestreckte Anger und die zweigeteilte Dorfstraße, die mit Höfen gesäumt sind, sind Zeugnis dieser Zeit. Ergänzt wird das Ortsbild durch moderne Wohnprojekte und Objekte. Einzigartig ist dabei die Landhofsiedlung. 1991 schlossen sich 13 junge Familien mit Kindern zu einer Bauherrengesellschaft zusammen und erschufen unter Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten Wohnraum in einer Siedlung. Die zugehörigen Immobilien sind in Holz- und Lehmbauweise errichtet.

In Schöneiche lebt es sich gut. Die Nähe zu Berlin und das Ortsbild sind bestechend, wer sich ein Eigenheim wünscht, ist hier genau richtig. Das Immobilienstruktur ist von Einfamilienhäusern geprägt. Wen es nach Schöneiche zieht, der möchte sich niederlassen und am liebsten im eigenen Haus und Garten entspannen.

Durch die angespannte Lage auf dem Berliner Immobilienmarkt schauen sich immer mehr Berliner nach Wohnraum in den Vororten um. Somit steigen auch hier die Immobilienpreise rasant an. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Immobilien in Fichtenau und im Zentrum an der Schöneicher Straße.

Sie möchten mehr über die aktuelle Lage des Immobilienmarktes in Schöneiche erfahren? Ihre regionale Immobilienmaklerin unterstützt Sie gern beim Immobilienverkauf und der Immobilienverrentung in Schöneiche & Umgebung.

BEWERTEN SIE JETZT IHRE IMMOBILIE

Kostenlos und unverbindlich

Lokale Angebote

Kostenlos und unverbindlich

Noch nicht die passende Immobilie gefunden?

Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Häusern auf dem Markt.

sicher

kostenfrei

unverbindlich

Kundenstimmen – Erfolgsgeschichten in Schöneiche

Wie wir erfolgreich Immobilien in Schöneiche vermarkten

Großartiger Einsatz

Sehr geehrte Frau Seelig,
dank Ihres großartigen Einsatzes ging der Verkauf meines Grundstückes in Schöneiche schnell und reibungslos.
Schon das Exposé und die Fotographien und gut durchdachte Texte waren sehr gut. Auch die Präsentation war sehr gut. Die notarielle Beurkundung und alles was damit zusammenhängt wurde mit großer Sorgfalt organisiert.
Mein herzlicher Dank geht an meine Maklerin Frau Seelig und WohnHausImmobilien.
Ich werde Sie sehr gerne weiterempfehlen.

Vielen Dank, Frau K.

Frau K.

Sehr kompetent und engagiert

Sehr geehrte Frau Seelig,

vielen Dank für Ihre sehr freundliche und zuverlässige Betreuung. Ich habe Sie als sehr kompetent und engagiert erlebt, was ich als sehr positiv empfand.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames Weihnachtsfest.

Beste Grüße

Herr S.

21.12.2020

Mit großem Geschick, Können, Fleiß und Einfühlungsvermögen

Sehr geehrte Herr Theiler,

wir möchten auf diesem Weg die Gelegenheit nehmen, um Ihnen, Ihren Mitarbeitern und insbesondere Frau Sandra Seelig einen herzlichen Dank auszusprechen für die in Verbindung mit dem Verkauf unserer Immobilie in Schöneiche erbrachten außerordentlichen Leistungen. Mit großem Geschick, Können, Fleiß und Einfühlungsvermögen ist es Frau Seelig gelungen, alle Seiten so erfolgreich zu vertreten, dass ein notariell bestätigter Vertrag zum Verkauf unserer Immobilie erreicht werden konnte. Dabei ist eine Vertragsgestaltung entstanden und vereinbart worden, die den besonderen Bedingungen unserer Situation und einer Immobilienverrentung entspricht. Dafür sagen wir nochmals Danke.

Mit Grüßen aus Schöneiche bei Berlin und allen guten Wünschen zum Weihnachtsfest und zum Jahresausklang.

Familie K.

Erfolgsgeschichte: BAUGRUNDSTÜCK ODER WOCHENENDNUTZUNG - DER POOL IST SCHON DA!

Das Grundstück liegt ruhig oberhalb der Schöneicher Straße im Schöneicher Ortsteil Kleinschönebeck und damit weniger als einen Kilometer von Straßenbahnhaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten entfernt.

Mit gut 13.000 Einwohnern, einer guten Verkehrsanbindung nach Berlin und dem Berliner Ring (A10), bietet Schöneiche die ideale Kombination aus Erholung und Erreichbarkeit. Es gibt zahlreiche Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. Bis zum Berliner Zentrum (Alexanderplatz) sind es mit dem Auto 25 – 40 Minuten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 35 – 50 Minuten. Das nächstgelegene Friedrichshagen erweitert und ergänzt das Schöneicher Angebot an Kultur und Restaurants.

Erfolgsgeschichte: Großzügiges Wohnen im Grünen mit vielen Möglichkeiten

Schöneiche grenzt an Berlin (Bezirk Treptow-Köpenick), sowie an die Gemeinden Hoppegarten (Ortsteil Münchehofe), Neuenhagen, Fredersdorf-Vogelsdorf, Rüdersdorf und Woltersdorf. Schöneiche schmiegt sich in ganz besonders deutlicher Weise an den Berliner Stadtforst: Die unmittelbare Berliner Nachbarschaft ist ausschließlich bewaldet, während die Siedlung Schöneiche direkt an deren Stadtrand liegt. Weiterhin gibt es zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung – angrenzend an die Berliner Seen- und Wasserlandschaft eine wirklich sehr schöne Wohnumgebung.

Die Sache in die Hände genommen

Liebe Sandra!

Am 21. Oktober 2018 – also heute vor einem Jahr – fiel unsere Entscheidung über eine Wohnung in Bad Saarow und Hausverkauf in Schöneiche. Wenig später bist Du aufgetaucht und hast die Sache in die Hand genommen – und das nicht nur „maklerhaft“! Wir erinnern uns gern an diese Zeit und an Dich und Deine sympathische Begleitung dieser für uns nicht einfachen Aktion – deshalb zu diesem Anlaß unsere Grüße aus Hamburg […].

Ganz freundliche
Grüße von der Küste senden Dir Deine Schöneicher Maklerkunden
Familie M.

Wichtige Fragen an den Immobilienmakler für Schöneiche

FAQ – Immobilien in Schöneiche

Die Lage auf dem Immobilienmarkt wird sich in absehbarer Zeit nicht entspannen. Was zu weiter steigenden Preisen führen wird. Der Kauf einer Immobilie in Schöneiche ist nicht nur eine gute Investition, sondern auch eine gute Wahl als Wohnort.

Für Eigentümer ist die aktuelle Lage des Immobilienmarktes in Schöneiche besonders vorteilhaft. Die hohe Nachfrage führte zu steigenden Preisen, was den Verkauf einer Immobilie umso lohnenswerter macht. Wer jetzt verkauft, profitiert von kurzen Vermarktungszeiten zu guten Preisen.

Alle Immobilientypen in Schöneiche erfreuen sich großer Beliebtheit. Besonders gefragt sind Neubauten, Immobilien im historischen Dorfkern und in Fichtenau. Aber auch alle anderen Immobilien finden schnell einen Abnehmer zum Top-Preis.

In Schöneiche finden Sie viele Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen. Einige Häuser sind bereits aufwändig saniert, andere noch nicht. Das wirkt sich kaum auf die Nachfrage aus, immerhin birgt eine Sanierung viele Möglichkeiten die Immobilie nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Eine denkmalgeschützte Immobilie findet durch unsere einzigartige Marketingstrategie bei WohnHausImmobilien schnell einen Käufer.