Tegel

Tegeler See

Tegel

Wir sind Ihr Immobilienmakler für Tegel

Immobilienmarkt im Wandel

Liebe Immobiliensuchende, liebe Eigentümerinnen und Eigentümer,

der Immobilienmarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Besonders deutlich ist dieser Trend in der Hauptstadt Berlin.

Die Nachfrage ist sowohl in zentralen Bezirken als auch in Stadtrandlagen nach wie vor ungebrochen. Ob im Zentrum oder citynah und doch im Grünen wie Tegel, die Nachfrage ist nach wie vor ungebrochen. Eigentümer mit Verkaufswunsch in Tegel können die Marktlage für sich nutzen.

Durch die positive Preisentwicklung der letzten Jahre ist der Zeitpunkt zum Immobilienverkauf in Berlin Tegel ideal. Lassen Sie sich von WohnHausImmobilien als Ihren regionalen Profi beraten. Der erste Schritt ist immer die Bewertung der Immobilie zu deren aktuellen Verkaufswert. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Sprechen Sie mich an, gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns!

Dietmar Theiler

Ihr Immobilienmakler für Tegel.

Der zentrale Kiez von Reinickendorf

Ihr Immobilienmakler stellt Tegel vor

Shoppen, flanieren und entspannen

Der Ortsteil Tegel gehört zum Bezirk Reinickendorf im Berliner Norden. Er besticht mit seiner einmaligen Lage am Tegeler See. Darüber hinaus hat der Ortsteil aber noch einiges mehr zu bieten. Die Greenwichpromenade mit ihren Schiffsanlegestellen und der Sechserbrücke laden zum Spazieren ein. Hier findet auch jährlich das berühmte Tegeler Hafenfest statt, das mit Live-Performances, Fahrgeschäften, Food-Ständen, Attraktionen und Feuerwerk aufwartet.

Auch der Tegeler Forst und die zahlreichen kleinen Inseln im Tegeler See sind beliebte Ruhepole der Metropole. Neben der Natur werden in Tegel aber auch die typisch städtischen Strukturen sehr geschätzt. Dazu gehört die Berliner Straße als Lebensader des Ortsteils. Die Straße ist gesäumt mit Läden des täglichen Bedarfs. Die denkmalgeschützten Hallen der Borsigwerke, in denen bis in die 90er-Jahre Metall verarbeitet wurde, sind heute ein Shoppingzentrum der Extraklasse. Inmitten alter Berliner Backsteinarchitektur finden Sie zahlreiche Geschäfte, ein Kino, ein Fitnessstudio, eine Bowlingbahn und viele weitere Unterhaltungsangebote. Dank zahlreicher angesiedelter Unternehmen warten hier auch attraktive Jobs. Es ist also im Alltag kaum nötig, den vielfältigen Ortsteil zu verlassen. Wen es dennoch in die Berliner Innenstadt oder in andere Ortsteile Berlins zieht, der ist dank der S- und U-Bahn, mehreren Buslinien und der Anbindung an die Bundesautobahn bestens vernetzt.

Tegel vielfältig und grün

Der schöne Ort am See wurde bereits im Mittelalter gegründet. Aus der Zeit finden sich allerdings kaum noch architektonische Nachweise im Stadtbild von Tegel. Die “Dicke Marie”, der älteste Baum Berlins, ist allerdings eine Zeugin der Zeit. Das heutige Stadtbild ist deutlich mehr durch die Einflüsse des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt. Das wohl älteste Gebäude Tegels ist das bekannte Schloss, welches in der frühen Renaissance errichtet wurde. Später erfolgte auf Veranlassung von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg der Umbau zum Jagdschloss. Als das Schloss schließlich in den Familienbesitz der bekannten Humboldts übergeht, erhält es zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine heutige, klassizistisch anmutende Fassade. Seit dem späten 19. Jahrhundert besitzt Tegel seinen S-Bahnhof an der Kremmener Bahn, der im späteren französischen Sektor liegt und Ausgangspunkt für alle französischen Gruppentransporte mit der Bahn war. Die an der Grenze zu Waidmannslust liegende Siedlung und Wohnungsbaugenossenschaft “Freie Scholle” wurde bereits 1895 durch den Architekten Gustav Lilienthal gegründet. Die von der sachlichen Architektur geprägten, in Eigenarbeit gebauten Zweifamilienhäuser sind zum großen Teil bis heute erhalten. Rund um den ehemaligen Flughafen finden sich Kleingartenanlagen und Siedlungen aus der Nachkriegszeit. Auch hier ist der französische Einfluss erkennbar. Insbesondere die “Cité Guynemer” erinnert mit ihren blauen Straßenschildern und französischen Straßennamen an die Vergangenheit.

Der Immobilienmarkt in Tegel

Im Hinblick auf seine Bebauung ist Tegel unglaublich vielfältig. Im Kerngebiet dominiert die für Berlin so typische Blockbebauung. Die Quartiere rund um den Eichborndamm sind gesäumt mit kleinen Geschosswohnbauten aus den 1920er- bis 1960er -Jahren. Sie sogenannte “weiße Stadt” im Süden von Tegel ist für ihre modernen, schlichten Bauten aus der Zeit der Weimarer Republik bekannt und gehört zum modernen Weltkulturerbe. Rund um das Tegelcenter sind aber auch gut erhaltene und renovierte Altbauten zu bewohnen. Der Ortsteil befindet sich durch viele Bauprojekte im ständigen Wandel, um der hohen Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden. Im Neubaugebiet direkt am Hafen von Tegel sind dabei beispielsweise sehr begehrte Neubauten mit nahezu maritimem Flair entstanden. Durch die Außerbetriebnahme des Flughafens TXL entstehen weitere Wohnviertel mit mehreren Tausend Wohnungen.

Sie möchten mehr über die aktuelle Lage des Immobilienmarktes in Tegel erfahren? Ihre regionale Immobilienmaklerin unterstützt Sie gern beim Immobilienverkauf und der Immobilienverrentung in Tegel & Umgebung.

BEWERTEN SIE JETZT IHRE IMMOBILIE

Kostenlos und unverbindlich

Lokale Angebote

Kostenlos und unverbindlich

Noch nicht die passende Immobilie gefunden?

Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Wohnungen und Häusern auf dem Markt.

sicher

kostenfrei

unverbindlich

Wichtige Fragen an den Immobilienmakler in Tegel

FAQ – Immobilien in Tegel

Tegel steht für begehrte Wohnlagen in unmittelbarer Nähe zur Natur. Die Außerbetriebnahme des Flughafens wird der Wohnqualität einen weiteren Schub geben. Wer eine der neu entstehenden Immobilien oder gar ein Bestandsobjekt ergattern kann, der sollte zuschlagen. Denn trotz der hohen Kaufpreise ist eine Immobilie in Berlin und insbesondere in attraktiver Umgebung wie Tegel ein lukratives Investment.

Die Marktlage könnte für Eigentümer kaum attraktiver sein. Die Nachfrage nach Immobilien ist deutlich höher als das Angebot. Somit konnte In den vergangenen Jahren ein starker Anstieg der Immobilienpreise auch in Berlin Tegel verzeichnet werden.

n Tegel finden Sie eine abwechslungsreiche Immobilienstruktur vor. Ob Altbau oder Neubau, Immobilien jeglicher Art werden stark nachgefragt. Wer seine Immobilie verkaufen möchte, der kann also mit einer kurzen Vermarktungszeit und Verkaufserfolg rechnen.