Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick

Wir sind Ihr Immobilienmakler für Treptow-Köpenick

Liebe Immobiliensuchende, liebe Eigentümerinnen und Eigentümer,

Wohnraum in Berlin ist noch immer sehr begehrt. Doch nicht nur die Szeneviertel stehen hier besonders im Trend, sondern auch Randgebiete wie Treptow-Köpenick erleben einen wahren Aufschwung. Zwischen zahlreichen Grün- und Wasserflächen und einer beeindruckenden Architektur schaffen sich hier immer mehr Menschen ein Zuhause.

Für Eigentümer bieten die gestiegenen Verkaufspreise den optimalen Zeitpunkt, um das eigene Haus, Grundstück oder die Eigentumswohnung in Treptow-Köpenick zu verkaufen.

Wir von der WohnHausImmobilien Theiler GmbH sind bereits seit vielen Jahren als Immobilienmakler für Berlin tätig und kennen die Stadt ganz genau. Vertrauen Sie auf unsere Fähigkeiten als lokaler Immobilienexperte. Bei uns profitieren Sie von einem umfassenden Leistungspaket für Ihren Verkauf – von der marktorientierten Immobilienbewertung bis hin zum Aufsetzen des Kaufvertrags.

Sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kontaktieren Sie uns!

Viola Jacobs,
Ihre Immobilienmaklerin für Treptow-Köpenick

Ein Bezirk im Grünen

Ihr Immobilienmakler stellt Treptow-Köpenick vor

Zwischen Abenteuer, Alltag und Spree

Treptow-Köpenick hat für seine rund 260.000 Einwohner so einiges zu bieten: Von Museumsbesuchen im Schloss Köpenick, über gemütliche Spaziergänge im Treptower Park bis hin zu Stand-up-Paddle-Touren auf der Spree. Der Bezirk ist schließlich nicht nur der größte, sondern auch der wasserreichste Bezirk Berlins im Südosten der Hauptstadt und schöpft dieses Potenzial auch zur Gänze aus. Eine der vielen Besonderheiten der weitreichenden Wasserlandschaft stellt die schwimmende Blockhütte und Eventlocation „Spreearche“ dar, die zu außergewöhnlichen Partys lädt.

Die Beliebtheit des Bezirks liegt jedoch nicht allein an den vielfältigen Freizeit- und Erholungsangeboten. Treptow-Köpenick glänzt außerdem mit einer hohen Beschäftigungsquote und einem breitgefächerten Wohnungsangebot.

Erreichen lässt sich der Bezirk über die Autobahnen A113, A117 und die Bundesstraße B96a. Die S-Bahn-Linien S3, S41, S42, S46, S47, S8, S85 und S9 verbinden diesen außerdem nicht nur mit dem näheren Umland, sondern vor allem mit dem Stadtzentrum und bedeutenden Wirtschaftsstandorten. Diese Infrastruktur ermöglicht schnelle Arbeitswege für all jene, deren Arbeitsplatz zwar in der Innenstadt liegt, die jedoch die gemütliche Vielfalt Treptow-Köpenicks nicht missen wollen.

Eine Stadt inmitten der Hauptstadt

Einer der beliebtesten der 15 Ortsteile, welche im Bezirk Treptow-Köpenick zusammengeschlossen wurden, ist Köpenick. Der Ort verfügt seit dem Mittelalter über ein Stadtrecht und bietet eine hervorragende Infrastruktur. Auf Besucher und Anwohner scheint er deshalb noch heute oft wie eine eigene kleine Welt inmitten des Großstadttrubels.

In Insellage und umgeben von Wald- und Wasserflächen überzeugt Köpenick nicht nur mit seinem malerischen Charakter, sondern auch mit diversen historischen Bauten und Denkmälern.

Das Barockschloss Köpenick etwa liegt unweit des Köpenicker Stadtkerns auf einer Insel der Dahme, wo es seit 1963 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Im darin befindlichen Ost-Berliner Kunstgewerbemuseum werden heute unter anderem Werke der Raumkunst aus Barock, Renaissance und Rokoko ausgestellt.

Der Immobilienmarkt in Treptow-Köpenick

Aufgrund der umwerfenden Natur des größten Berliner Bezirks ist dieser besonders bei jungen Familien mit Kindern beliebt, die sowohl nah am Puls des Berliner Zentrums leben wollen, aber dennoch die Ruhe der Randbezirke zu schätzen wissen.

Die Gruppe der einkommensstarken Bewohner Treptow-Köpenicks wird zunehmend größer. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die Nachfrage für Immobilien besonders im Stadtteil Friedrichshagen wächst – was zu gestiegenen Kauf- und Mietpreisen führt. So verzeichneten die Quadratmeterpreise für Einfamilienhäuser in den letzten 12 Monaten, Stand 2022, einen Anstieg von 25%. Doch auch in den anderen Ortsteilen stiegen die Kaufpreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen bereits um durchschnittlich 12%. Wohnungen waren hier damit im Schnitt beliebter als im Rest der Hauptstadt.

Zwar ist Treptow-Köpenick flächenmäßig der größte Bezirk der Hauptstadt, jedoch ist die Bevölkerungsdichte im Vergleich zu anderen Bezirken wie Friedrichshain-Kreuzberg deutlich geringer. Dies bedeutet, dass es noch immer viel Platz für Neubauprojekte gibt, die modernen Wohnraum in Bestlage versprechen. Während der letzten Jahre wurden bereits einige alte Industriegebiete umgewandelt. Aufgrund dessen ist anzunehmen, dass auch in den anderen Ortsteilen des Bezirks die bisher erschwinglichen Immobilienpreise in den kommenden Jahren in die Höhe schnellen werden. Denn Treptow-Köpenicks Vorzüge sind schon jetzt nicht mehr länger ein Geheimtipp.

Sie sind Eigentümer und möchten mehr über den Immobilienmarkt in Treptow-Köpenick erfahren? Ihr regionaler Immobilienmakler unterstützt Sie gern beim Immobilienverkauf und der Immobilienverrentung in Berlin Treptow- Köpenick.

BEWERTEN SIE JETZT IHRE IMMOBILIE

Kostenlos und unverbindlich

Ihr Partner für den Immobilienverkauf in Treptow-Köpenick

Die Stadtteile im größten Bezirk Berlins

Adlershof steht ganz im Zeichen von Wissenschaft, Forschung und Medien. Ein spannender Standort Berlins, in dem sich eine interessante Entwicklung auf dem Immobilienmarkt abzeichnet.

Mehr erfahren

Als Immobilienmakler für Berlin empfehlen wir auch die Randbezirke, welche ansprechende Immobilien zu bieten haben. Besonders in Köpenick sorgt die gute Infrastruktur zwischen Wasser und viel Grün für einen attraktiven Immobilienmarkt.

Mehr erfahren

Schmöckwitz’ Landschaft ist geprägt durch Wälder und Seen. Daher zählt es nicht nur zu den beliebtesten Naherholungsgebiete Berlins, sondern ist auch einer der begehrtesten Wohnorte Treptow-Köpenicks.

Mehr erfahren

Immer mehr Berliner sehnen sich nach einer Ruheoase im Grünen. Eingebettet zwischen Wäldern und Seen können Eigentümer einer Immobilie in Zeuthen von der positiven Marktentwicklung profitieren.

Mehr erfahren

Ganz im Südosten von Berlin liegt Altglienicke. Hier ist viel Platz zum ungestörten Wohnen, trotz der Nähe zum Berliner Flughafen. Der ruhige Ortsteil erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit.

Mehr erfahren

Das Viertel zwischen Rummelsburg, Wuhlheide und der Spree wächst als Kulturstandort ebenso wie als beliebter Wohnort. Die schöne Lage und attraktive Architektur sorgen für ein hohes Interesse und eine positive Preisentwicklung.

Mehr erfahren

Durch die unaufhaltsam steigenden Immobilienpreise in der Innenstadt werden die Randgebiete immer attraktiver. Besonders in Müggelheim, mit charmanten Einfamilienhäusern in attraktiver Lage, verzeichnen wir als Immobilienmakler ein steigendes Interesse.

Mehr erfahren

Berlin-Liebhaber wissen um die Schönheit von Grünau. Wer hier lebt, profitiert von der idyllischen Lage zwischen der Dahme und den Wäldern. Die Nähe zum Großflughafen BER und den neu entstehenden Tesla-Werken bringt Bewegung in den Immobilienmarkt.

Mehr erfahren

Wendenschloss ist ein typischer Köpenicker Ortsteil: Wasser, Wald, Wiesen und Erholung sind das, was diesen Stadtteil so einzigartig macht und wieso er zu den beliebtesten Wohnlagen in ganz Berlin zählt.

Mehr erfahren

Als Eigentümer können Sie von der positiven Entwicklung des Berliner Immobilienmarkts profitieren. Besonders in den beliebten Randbezirken wie Mahlsdorf können Immobilienbesitzer aufgrund der ansprechenden Lage und guter Anbindung mit hohen Renditen rechnen.

Mehr erfahren

Der Ortsteil Bohnsdorf ist von viel Grün umgeben und verströmt den Charme eines kleinen, ruhigen Örtchens. Hier erinnert wenig an die pulsierende Innenstadt Berlins – und doch fehlt es den Einwohnern dank des umfassenden Angebots an nichts.

Mehr erfahren

Ob inmitten der City oder im Grünen wie in Rahnsdorf, die Nachfrage nach Immobilien in Berlin ist ungebrochen. Eigentümer können von dieser Lage nur profitieren, denn ein Verkauf oder die Verrentung der Immobilie ist so lukrativ wie nie.

Mehr erfahren

Der Immobilienmarkt in Berlin boomt und beschert Eigentümern hohe Renditen. Dabei sind auch die Randbezirke und insbesondere Friedrichshagen keine Ausnahme. Die reizvolle Lage am Müggelsee und attraktive Immobilien sorgen für ein reges Interesse und Preissteigerungen.

Mehr erfahren

Lokale Angebote

Kostenlos und unverbindlich

Noch nicht die passende Immobilie gefunden?

Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Wohnungen und Häuser auf dem Markt.

sicher

kostenfrei

unverbindlich

Kundenstimmen – Erfolgsgeschichten in Treptow-Köpenick

Wie wir erfolgreich Immobilien in Treptow-Köpenick verkaufen

Zuverlässig, transparent & verbindlich

Wir wurden beim Verkauf unserer Wohnung von Frau Rostropowicz betreut. Der Verkauf erfolgte zuverlässig, transparent und verbindlich. Verkäufer und Käufer wurden wertschätzend und kompetent beraten. Hervorzuheben ist die tolle Erarbeitung eines Exposés für den Verkauf. Wir empfehlen Herrn Theiler und sein Team gerne mit Überzeugung weiter.

 

Familie D.

Sehr froh und optimistisch

Sehr geehrte Damen und Herren,

Anfang des Jahres 2021 hatte ich mich entschlossen mein Grundstück in Köpenick zu verkaufen und wieder in meine Heimatstadt Rostock zu ziehen. 27 Jahre habe ich in Berlin gelebt, hier gearbeitet und unseren Garten mit vielen Rhododendren und Blumen geschmückt. Nachdem mein Mann vor 5 Jahren starb wurde mein Heimweh nach der Ostsee immer stärker. Aber wie sollte ich eine Wohnung in Rostock finden, in meinem Alter (78) und ohne Fahrzeug? Da bekam ich von einer Freundin die Adresse Ihrer Firma. Sie erzählte mir, dass sie sehr zufrieden war als sie das Grundstück mit Hilfe Ihrer Firma verkaufte. Ein Anruf und eines Tages stand Frau Rostroprowicz vor mir. Ja- und dann ging es los mit Besichtigung, Fotos und Aktenstudium.
Gespannt wartete ich auf die Wertermittlung und wurde nicht enttäuscht. Ein Handicap war für mich eine lange geplante größere OP, die wegen der Coronapandemie verschoben war.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ging es mir lange nicht sehr gut, aber Frau Rostroprowicz hielt immer den Kontakt, wir sprachen persönlich und telefonisch über alles. Während mehrere Interessenten Haus und Grundstück besichtigten, gab Frau Rostroprowicz Antworten auf deren Fragen. Nach 14 Tagen standen die Käufer fest. Danach ging alles verhältnismäßig schnell. Am 30. März wurde der Kaufvertrag beim Notar unterschrieben. Heute, am 16.06.2021 konnte ich dem Notar die vollständige Bezahlung melden. Da ich mir noch 3 Jahre Nutzungsrecht ausbedungen habe, um in Ruhe eine neue Wohnung zu suchen, wird am 1. Juli 2021 eine Übergabe an den Käufer erfolgen. Ich zahle monatlich eine Miete für längstens 3 Jahre. Frau Rostroprowicz gab mir gleich zu Beginn ihr Wort, mich bei der Wohnungssuche in Rostock zu unterstützen. Das macht mich sehr froh und optimistisch.

Ich habe meine Entscheidung für die Theiler GmbH nicht bereut und bedanke mich herzlich für die freundliche Zusammenarbeit. Gegebenenfalls werde ich Ihre Firma weiterempfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Frau S.

Engagiert und umsichtig

Sehr geehrte Damen und Herren,

es war ein schönes Wohnen in der Egersfelder Allee. Durch meinen Mann bestand eine besondere Atmosphäre. Er starb 2005.

Lange hat es gedauert, bis ich mich entschlossen hatte, Haus und Garten zu verkaufen.

Im Gespräch hörte ich von Frau Rostroprowicz, die engagiert für Bekannte tätig war.
So entstand meine Verbindung zu ihr und sie übernahm die nötigen Schritte für den Verkauf.

In ihrer hilfsbereiten, freundlichen Art beantwortete sie geduldig meine Fragen und war umsichtig für mein Anliegen tätig.

Hiermit bedanke ich mich bei Frau Rostroprowicz für ihre Unterstützung und wünsche ihr und Ihrem Unternehmen weiterhin Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Frau M.

Herzlichen Glückwunsch zur Mitarbeiterin des Jahres

In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen aus voller Überzeugung und mit einem großen Dankeschön mitteilen, dass ihre Mitarbeiterin Weronika R. eine unglaublich saubere, zielorientierte und absolut zuverlässige Arbeit abgeliefert hat. Ich habe schon viele Immobiliengeschäfte abgewickelt, aber noch nie habe ich so eine angenehme und professionelle Zusammenarbeit erlebt.

Herzlichen Glückwunsch zur Mitarbeiterin des Jahres !!!

Herr P.

Ehrlichkeit und Offenheit

Sehr geehrte Frau Rostropowicz,

hiermit möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns beim Kauf unseres ersten Eigenheimes begleitet und unterstützt haben.

Sie entgegneten uns stets mit größter Freundlichkeit. Wir schätzen zudem sehr, dass Sie stets erreichbar waren, selbst außerhalb der regulären Arbeitszeit und am Wochenende. Auch haben Sie stets unsere Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.

Unserer Erfahrung nach, ist die Chance, heutzutage auf Ehrlichkeit und Offenheit bei einem Immobilienmakler zu stoßen, eher gering. Jedoch ist eines Ihrer hervorstechenden Merkmale, dass Sie stets ehrlich waren und selbst versteckte Mängel offen kommuniziert haben.

Um unserer Zufriedenheit mit Ihrer Arbeit zu verleihen, haben wir Sie in das unserer Meinung nach beste italienische Restaurant eingeladen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin beruflich und privat viel Erfolg.

Viele Grüße
Familie S.

Wichtige Fragen an den Immobilienmakler für Treptow-Köpenick

FAQ – Immobilien in Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick gewinnt stetig an Beliebtheit und steht für ein Leben zwischen Großstadttrubel und Natur. Die positiven Preisentwicklungen in Friedrichshagen werden kein Einzelfall bleiben und animieren Käufer bereits jetzt, sich auch in den anderen Ortsteilen des Bezirks nach einer geeigneten Immobilie umzusehen.

Vor allem die Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind in den vergangenen Jahren in Treptow-Köpenick in die Höhe geschossen. Doch auch Einfamilienhäuser werden zunehmend beliebter. Der Zeitpunkt für einen Verkauf ist daher so günstig wie nie.

Die vielfältige Bebauung des Bezirks reicht von Plattenbauten über sanierte Altbauwohnungen bis hin zu prunkvollen Villen am Müggelsee. Im Schnitt sind vor allem Wohnungen sehr beliebt – die Kaufpreise hierfür stiegen in den vergangenen 12 Monaten, Stand 2022, um etwa 12%.